Author: troutandhawk

December reads

Leave a comment
Uncategorized

Barbarians at the GateBryan Burrough and John Helyar PachinkoMin Jin Lee Empire of PainThe Secret History of the Sackler DynastyPatrick Radden Keefe GastrophysicsProfessor Charles Spence Der Klang der WälderNatsu Miyashita The Seven Husbands of Evelyn HugoTaylor Jenkins Reid Vom Wachsen und WerdenSue Stuart-Smith

cherry and chocolate cookies

Leave a comment
Cakes + Cookies

cherry and chocolate cookies 220g butter at room temperature3/4 cup brown sugar1/2 teaspoon vanilla powder2 eggsa pinch of salt1 1/2 cups flour1 teaspoon baking powder1 cup oat flakes1/2 cup (90g) dark chocolate, chopped1/2 dried cherries, chopped Line two baking sheets with parchment paper and preheat oven to 180°C. Beat together butter and brown sugar until light and creamy. Add the vanilla, eggs and salt. Stir in flour, baking powder, oats, chocolate chips and dried cherries […]

lukewarm carrot salad with goat cheese and olives

Leave a comment
Salads

lukewarm carrot salad with goat cheese and olives 2 pounds carrots, peeled and cut into small piecessalt and pepper1/2 teaspoon cumin1/2 teaspoon ground coriander seeds3 tablespoons lemon juice1 clove garlic, smashed to a paste1 teaspoon grated gingera pinch of Piment d’Espelette2 tablespoons olive oil50-100g feta or ricotta, crumbleda handful of small black olivesgreens to decorate Put the carrots in a pot of salted water, bring to a simmer and cook until tender, about 15 minutes. […]

Rüblitorte

Leave a comment
Cakes + Cookies

aus dem 5 Elemente Kochbuch von Barbara Temelie und Beatrice Trebuth Die Rüblitorte schmeckt am besten, wenn man sie 2-3 Tage im Kühlschrank durchziehen lässt.Den Agavendicksaft habe ich durch 4 EL Ahornsirup ersetzt. Die Backzeit hängt ein wenig von der Größe der verwendeten Backform ab. Für meine kleinen Guglhupfformen musste ich die im Rezept angegebene Backzeit um etwa die Hälfte reduzieren. Ich empfehle, je nach verwendeter Backform nach 30 Minuten nachzuschauen und die Rüblis aus […]

Kochen für Skeptiker II

Leave a comment
Dinner / Guest Post

guest post von Hedda … und wieder einmal sind wir in der Toscana und es gilt, für italienische Freunde zu kochen. Diesmal ist die Herausforderung weniger die Skepsis ob unserer Kochkunst, nein, wir werden gebeten, nicht italienisch zu kochen und vor allem leicht. Man hatte einige schwere Essen in kürzester Vergangenheit genossen (nicht bei uns) und ein gewisses Verlangen nach leichterer Kost hatte sich eingestellt. Könnt ihr das? war die Frage unserer Freunde, die uns […]

Weißdorn-Apfelmus

Leave a comment
Foraging / Sweets

Weißdorn stärkt und beruhigt nicht nur das Herz, er reguliert auch den Blutdruck. Blätter und Blüten dienen zur Teezubereitung, aus den vitaminreichen Früchten kann man ein herrliches Mus oder Marmelade kochen. Weißdornhecken findet man häufig als Feldbegrenzung oder als Einfriedung von Weiden. Weißdorn-Apfelmus 1kg Apfel (am besten auch von der Streuobstwiese oder vom Rande des Feldwegs)300g Weißdornfrüchte150ml WasserSaft und etwas Abrieb einer unbehandelten Zitrone1 Stange Ceylon-Zimt2 Esslöffel Zucker Die Äpfel in Stücke schneiden. Zusammen mit […]

Brennesselsamen für den Winter

Leave a comment
Foraging

Brennesselsamen sind ein wertvolles und traditionelles Kraftmittel. Gut bei Müdigkeit und Stress und generell zur Stärkung des Immunsystems. Sie enthalten mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Ihr Geschmack ist angenehm nussig. Erntezeit ist Mitte bis Ende September. Man streift das obere Ende der Triebe ab (am besten mit Handschuhen) und sammelt die Samenrispen mit den Blättern in einer Tüte. Zuhause trocknet man die Rispen im Dörrgerät (40°C), im Backofen mit einem Kochlöffel in der […]

Mirabelle plum loaf cake

Leave a comment
Cakes + Cookies

The yellow little Mirabelle plums bring some sunshine to a rather rainy August. They make for excellent jam but are lovely also in baked goods. This loaf cake recipe is vegan, and would surely work as a base for any fruit cake. Mirabelle plum loaf cake wet ingredients130g coconut or soy yoghurt180ml oat milk100g sugar of choice1 teaspoon vanilla bean paste4 tablespoons sunflower seed oil or any other neutral oil dry ingredients250g flour2 teaspoons baking […]

Michelada

Leave a comment
Drinks

Für den Gewürzrand ist die mexikanische Tajin Gewürzmischung unübertroffen, sonst jedes andere Chili-Limettenpulver. Mit Sojasauce statt Worcestersauce schmeckt die Michelada genauso gut. Mir sogar etwas besser! Das Bier sollte ein schwaches, helles sein wie z. B. Corona oder Cerveza Sol. Salud! Christmas 2021 Version: Konstantin’s No-Limits Michelada Did the ranch hand forget to close the gates again? Accidently burn yourself with the branding iron? Your wife chased you with the cattle prod off the front […]

gravad lax carrots

Leave a comment
dressings / Salads / Snacks

It all began with an intriguing recipe which promised the taste and the feeling of gravad lax by letting soak the carrots in a sophisticated marinade. In my perception the carrot strips developed a multi-aromatic taste with no ingredient overpowering the others. Not even the algae as expected. I should say that this recipe will not replicate the flavour of gravad lax. Rather the carrots no longer taste like carrots and gain a rich aroma […]